Rehkitzrettung in der Jägerschaft Hannover-Land e. V.

Unsere Motivation In den Monaten Mai/Juni werden mehrheitlich die Rehkitze gesetzt. Ihr gepunktetes Fell, kombiniert mit ihrem natürlichen Verhalten sich ins hohe Gras zu ducken, macht die Kitze nahezu unsichtbar für Fressfeinde. […]
Wölfe in Niedersachsen: Bericht der LJN zum Wolfsmonitoring im 03/2022

„In Niedersachsen führt die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Wolfsberatern ein landesweites passives Monitoring durch. Hierbei werden die Zuständigen aktiv, wenn sie Meldungen aus der Bevölkerung […]
Goldschakal: Erste Reproduktion in Niedersachsen nachgewiesen (LJN-Pressemeldung)

Im Landkreis Uelzen ist die erste Reproduktion von Goldschakalen in Niedersachsen offiziell nachgewiesen worden. Der Nachweis von mindestens drei Welpen entstand im Rahmen des Wolfsmonitorings der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) […]
Ergebnisse Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen (Langwaffe)

Am Sa., 07.05.22. fand in Schneeren die Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen statt. Teilgenommen hatten an der Kreismeisterschaft mehr als 80 Jägerin und Jäger. Durch die freundliche Unterstützung von Daniel Franz […]
Hegering Wennigsen gewinnt eine Drohne mit Wärmebildkamera

Presseinformation von EDEKA Minden-Hannover: EDEKA Minden-Hannover unterstützt Landwirtschaft bei Rehkitz-Rettung. André Grüger gewinnt für den Hegering Wennigsen in der Jägerschaft Hannover-Land e. V. eine Drohne mit Wärmebildkamera. Wennigsen, 9. Mai […]
Neue Homepage und Logo

Heute, am 03.04.22, hat die Jägerschaft Hannover-Land e.V. ihre neue Homepage mit neuem Logo online geschaltet, die unter der URL www.jhland.de erreichbar ist. Diese neue Webpräsenz bietet Vereinsmitgliedern, Kursteilnehmern und […]
Wettbewerb für Jungjäger

Ausschreibung des LJN Bezirk Hannover: Vergleichsschießen der Jungjäger Jahrgang 2021/2022 Das 1. Vergleichsschießen des Bezirkes Hannover für Jungjäger findet als Einzelmeisterschaft am 28.05.2022 auf dem LJN-Schießstand in Liebenau statt. Startberechtigt […]
Zeitumstellung: Achtung Wild!

Die Jägerschaft Hannover-Land e.V. warnt vor erhöhter Wildunfallgefahr! Im Frühjahr herrscht Hochbetrieb in Wald und Flur: das erste Grün lockt Pflanzenfresser wie das Rehwild. Nach einer langen Fastenzeit gilt es […]
Rücksicht nehmen auf heimische Wildtiere

Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben – im wahrsten Sinne des Wortes: Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit vieler heimischer Wildtiere ist gekommen. Daher gilt ab dem 1. April […]
50 Taubenpokal- Bernhard Lüerßen siegt mit 47 Treffern.

Goltern: Nachdem im letzten Jahr nur Vereinsmitglieder, Corona bedingt, den Pokal ausgeschossen haben, waren diesmal auch Nichtmitglieder da. 26 Teilnehmer am Start, davon auch eine Frau, Kerstin Baxmann vom Hegering […]